Brand von ca. 1m³ Grünabfall an der Grünecke durch unsachgemäß abgeladene Ofen- oder Grillasche. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr abgelöscht und der umliegende Kompost auf weitere Glutnester kontrolliert.

Freiwillige Feuerwehr Eschbach
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Brand von ca. 1m³ Grünabfall an der Grünecke durch unsachgemäß abgeladene Ofen- oder Grillasche. Das Feuer wurde mit einem S-Rohr abgelöscht und der umliegende Kompost auf weitere Glutnester kontrolliert.

In einer Schule in Usingen wurde ein Druckknopfmelder der Brandmeldeanlage böswillig ausgelöst. Wir verblieben in der Wache.
Fehlalarm einer Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in Usingen. Wir sind in der Wache verblieben.
Absicherung des St. Martinumzuges durch die Feuerwehr Eschbach und Michelbach.
Auf der Verlängerung der Wernborner Straße, in Höhe des Aussiedlerhofs ereignete sich beim Abbiegen ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Zwei verletzte Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr Eschbach war mit 15 Einsatzkräften vor Ort und sicherte die Einsatzstelle in Richtung Wernborn und Eschbach ab. Bei einem PKW wurde aus Sicherheitsgründen, die Batterie abgeklemmt und die Fahrzeuge wurden auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B456 im Wehrheimen Wald, kam der Usingen 2-51 bei der Einweisung des Rettungshubschraubers zum Einsatz.
Vor dem Ausrücken wurde die Feuerwehr Eschbach von der Leitstelle wieder abbestellt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B456 mit eingeklemmten Personen.
Der 2-51 und 2-42 unterstützte bei der Personenbefreiung und Absicherung der Einsatzstelle sowie Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen.
Nach einem Blitzeinschlag war ein Baum auf eine Mittelspannungsleitung gefallen. Die Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen des Netzbetreibers abgesichert und an diesen übergeben.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B456, zwischen der Abfahrt Eschbach und der Abfahrt Hundstadt, übernahm unser 2-51 (Rüstwagen) Absicherungsmaßnahmen.
Nähere Informationen bei der „Frankfurter Neue Presse“ unter diesem Link
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.