Autor: Alexander Meyer

Wichtel Sebastian Hofbauer übergibt Geschenke an den Nikolaus für die Feuerwehr Eschbach

Am 06.12.24 konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Eschbach über zahlreiche Geschenke durch den Nikolaus Dank des Wichtels Sebastian Hofbauer vom Meisterbetrieb SHK Technik aus Eschbach und Vorstandsmitglied des Freiwillige Feuerwehr Eschbach e.V. freuen.

Neben Wintermützen für die zuletzt stark gewachsene Einsatzabteilung der Eschbacher Wehr hatte der Wichtel Sebastian Hofbauer auch jeweils eine Spende in Höhe von EUR 100 für die Feuerwehr-Kids und die Jugendfeuerwehr dabei.

Der Nikolaus nahm die Geschenke dankend in Vertretung der Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Eschbach in Empfang und verteilte die Wintermützen pünktlich als Überraschung an alle Aktiven.

Sascha Moses (1. Vorsitzender und Wehrführer) fand die Spendenaktion sehr gut: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sebastian für die tollen Wintermützen und die Spenden für unsere Nachwuchsarbeit und wünschen allen Vereinsmitgliedern eine besinnliche Vorweihnachtszeit.“

35. Kleinbrand innerorts / am 22.11.2024 um 23:05

Am Freitag wurden wir zu einer brennenden Mülltonne alarmiert in die offensichtlich heiße Asche eingefüllt wurde. Dies ist in jedem Fall zu unterlassen, da dadruch brennende Mülltonnen gerade in der Nähe von Carports und Gebäuden auch eine Gefahr für diese darstellen und das Feuer überspringen kann.

In diesem Fall konnte die Mülltone schnell gelöscht werden und wir konnten ins Gerätehaus zurückkehren.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des FFW Eschbach e.V. am Samstag, den 28.12.2024

Liebe Feuerwehrkameradinnen, Feuerwehrkameraden und Vereinsmitglieder,

neben der öffentlichen Bekanntmachung und der postalischen Einladung möchten wir euch auch auf diesem Wege zur kommenden Jahreshauptversammlung am 28.12.2024 um 20 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Eschbach einladen.

Die vollständige Einladung findet ihr hier.

Viele Grüße,

Der Vorstand

Einblick in die Einsatzabteilung – Gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach

Für die letzte größere & komplexe Übung in diesem Jahr haben wir uns gestern mit den Kameradinnen und Kameraden aus Michelbach zusammengetan.

Das angenommene Übungsszenario hattes einiges zu bieten und verlangte den Einsatzkräften viel ab: Nach einer angenommenen Verpuffung war in einem Haus ein Brand ausgebrochen und es befand sich noch eine 3-köpfige Familie im Haus als die Einsatzkräfte eintrafen.

Zurnächst zur Menschenrettung und danach zur Brandbekämpfung begaben sich somit zwei Angriffstrupps unter Atemschutz über Treppenhaus und Leiter ins 1. OG und später ein weiterer Angriffstrupp in den Keller als dem Ort der angenommenen Verpuffung.

Da der Eigenschutz der Einsatzkräfte einen hohen Stellenwert hat, übten die Kräfte zum Abschluss noch die Rettung eines Kameraden nach einem Atemschutznotfall aus dem Gebäude.

Im Anschluss an die Übung durften wir den Abend noch gemütlich in Michelbach bei Wurst & Brötchen ausklingen lassen und wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach für die Einladung und die tolle gemeinsame Übung.

Feuerwehr-Kids wachsen: Kürbisschnitzen & Feuerwehr kennenlernen für Interessenten vom Kerb Familientag

Diese Woche haben wir alle interessierten Kinder & Eltern vom Familientag auf der diesjährigen Kerb zu einer „Sonderübung“ der Feuerwehr-Kids eingeladen. Es gab Gelegenheit für Eltern ins Gespräch mit dem Betreuer Team zu kommen, für Kinder ausgiebig Kürbisse zu schnitzen und sich von der Jugendfeuerwehr ein Fahrzeug mit Ausrüstung vorstellen zu lassen.

Die Kinder hatten ihren Spaß und ließen sich Lebkuchen und Kinderpunsch schmecken und die Eltern waren überzeugt was sich an 6 Neueintritten in die Feuerwehr-Kids am Ende des Abends ablesen ließ. Einige weitere Kinder werden bestimmt in den nächsten Wochen zu uns stoßen und auch für die Jugendfeuerwehr gab es 3 neue Interessenten, die an der nachfolgenden Übung teilnahmen.

Das Betreuer Team der Feuerwehr-Kids sucht noch zusätzliche Betreuer und Interessierte können sich gerne an Meike Bauer unter kids@feuerwehr-eschbach.de wenden.

Wir bedanken uns bei allen Eltern & Kinder, die uns besucht haben und ganz besonders bei der Unterstützung des Abends durch unsere Jugendfeuerwehr und das Betreuer Team der Feuerwehr-Kids.

Jubiläum zum 30. Oktoberfest trotz kurzfristiger Programmänderung wieder ein voller Erfolg

Strömender Regen fast zwei Tage ohne Unterlass beim Aufbau-Marathon für das Jubiläums-Oktoberfest und dann musste leider auch noch kurzfristig das „Bernd-Schütz ´-Trio“ als langjähriger Stimmungsgarant krankheitsbedingt absagen.

„Ich habe mich stellenweise schon gefragt wie der Samstagabend wohl unter diesen Vorzeichen verlaufen wird“, sagt Sascha Moses 1. Vorsitzender des Freiwillige Feuerwehr Eschbach e.V., „dann habe ich aber wieder gesehen wie toll der Zusammenhalt in der „Mannschaft“ aus aktiven und passiven Feuerwehrvereinsmitgliedern ist und wie wir zusammen wieder ein tolles Event auf die Beine stellen von Dekoration, über Essen & Getränke und neuen Highlights wie die Fotobox – einfach sensationell“.

So sahen es auch die zahlreichen Besucher, die ab 17 Uhr in das Bürgerhaus Eschbach strömten, um dort einen zünftigen Abend zu verbringen. Für Stimmung sorgte den ganzen Abend über „DJ René aus den Bergen“, dem man als Vollprofi nicht anmerkte, dass er erst kurzfristig eingesprungen war und der die feiernden Besucher bis weit nach Mitternacht zum Tanzen brachte.

Wir bedanken uns natürlich wieder bei allen Helfern und Besuchern für diesen tollen Abend und freuen uns bereits jetzt auf das Oktoberfest in Eschbach im kommenden Jahr!