Wir wurden nach Usingen zu einem ausgelösten Hausrauchmelder alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatten Einsatzkräfte aus Usingen bereits die Wohnung betreten und Entlüftungsmaßnahmen eingeleitet – weitere Maßnahmen durch uns waren nicht erforderlich. Nach kurzer Zeit konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.
Autor: Alexander Meyer
Einblick in die Einsatzabteilung – Übung zu Atemschutz & Innenangriff
Ein wichtiger Bestandteil des Alltags in der Einsatzbateilung ist der Übungsdienst. In Eschbach treffen wir uns mindestens alle 14 Tage zu einer Übung im Regefall dienstags oder freitags ab 19:30. Je nach Jahreszeit wechseln sich dabei parktische Übungen und inhaltlich / fachliche Schulungen ab.




Am letzten Freitag konnten wir in einer Übung am Stützpunkt in Usingen das Thema „Atemschutz & Innenangriff“ gemeinsam üben.
Neben der korrekten Ausrüstung für Atemschutzgeräteträger und den entsprechenden Einsatzgrundsätzen für den Innenangriff, haben wir uns dabei auch mit dem Thema Einsatzstellenhygiene (wie gehen wir mit durch Ruß verschmutze Kleidung und Ausrüstung um) beschäftigt.
Im Zuge der andauerendern Aufrüstung des TLF 16/25 und diverser Ersatzbeschaffungen in den letzten Monaten gab es viel zu erklären & zu lernen und wie immer hatten wir zusammen eine gute Zeit.
Jugendfeuerwehr – Sehr guter 2. Platz bei den jährlichen Stadtwettkämpfen
Letzten Samstag erreichte die Jugendfeuerwehr Eschbach bei den Stadtwettkämpfen Usingen einen sehr guten 2. Platz und konnte zudem – wie im Vorjahr – den Sieg beim Tauzieh-Wettkampf für sich verbuchen.
Insgesamt rund 30 Kinder & Jugendliche (10 bis 17 Jahre) aus den Usinger Stadtteilen nahmen daran teil und traten in unterschiedlichen Wettkämpfen rund um Feuerwehrwissen, Geschicklichkeit und praktische Themen gegeneinander an.
Wir gratulieren unserem Team der Jugendfeuerwehr für diese tolle Leistung und drücken schon jetzt die Daum für den Wettkampf im nächsten Jahr!
Wer Interesse hat einmal bei der Jugendfeuerwehr reinzuschnuppern, der kann gerne an einer der Übungen monatgs um 18 Uhr teilnehmen und / oder mit dem Jugendwart Philip Drexelius Kontakt aufnehmen.
17. Brandeinsatz – Ausgelöster Hausrauchmelder / am 23.05.2024 um 14:54
Wir wurden nach Usingen zu einem ausgelösten Hausrauchmelder alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatten Einsatzkräfte aus Usingen bereits die Wohnung betreten und Entlüftungsmaßnahmen eingeleitet – weitere Maßnahmen durch uns waren nicht erforderlich. Nach kurzer Zeit konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.
16. Technische Hilfeleistung – Türöffnung / am 21.05.2024 um 14:02
Wir wurden vom Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung nach Wernborn alarmiert. Bei unserer Ankunft hatten Einsatzkräfte aus Werborn die Tür bereits geöffnet und die Person konnte dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach kurzer Zeit konnten wir also wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
15. Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall / am 01.05.2024 um 03:00
Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Michelbach wurden wir letzte Nacht gegen 3 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort stellte sich raus, dass der Fahrer ohne Hilfe das Fahrzeug nicht verlassen kann. Mittels hydraulischen Rettungsgerätes befreiten wir den Fahrer des PKWs, damit dieser in eine Klink gebracht werden konnte.
Die Zusammenarbeit zwischen Rettunsgdienst und uns lief sehr gut und reibungslos. Gegen 04:30 konnten der Einsatz für uns beendet werden.
14. Notfalltüröffnung – Technische Hilfeleistung am 08.04.2024 um 05:51 Uhr
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung in Wernborn alarmiert, warteten im Bereitstellungsraum, da andere Kräfte bereits vor Ort waren und konnten nach kurzer Zeit ins Gerätehaus zurückkehren.
13. Notfalltüröffnung – Technische Hilfeleistung / am 03.04.2024 um 13:32
Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung in Eschbach alarmiert unterstützten den Rettungsdienst und konnten nach kurzer Zeit ins Gerätehaus zurückkehren.
12. Meldung einer BMA Hochtaunusklinik Usingen / am 28.03.24 um 11:36
Eine Brandmeldeanlage hatte in der Hochtaunusklinik ausgelöst aber ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Somit wurden wir bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt und konnten ins Gerätehaus zurückkehren.
11. Gemeldeter Kaminbrand in Eschbach / am 13.03.2023 um 16:59
Gemeinsam mit Kräften aus Michelbach und Usingen Mitte wurden wir zu einem Kaminbrand im Bereich Ferienhaussiedlung Eschbach alarmiert. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass kein Kaminbrand vorlag, jedoch musste das Haus durch uns entlüftet werden. Nach Eintreffen des Schornsteifegers war der Einsatz für uns beendet und wir konnten ins Gerätehaus zurück kehren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.