Kategorie: Neues Förderverein

31. Oktoberfest am 27.09.2025 ab 17:00

Bei der Feuerwehr Eschbach heißt es bald wieder „O’zapft is“. Zum 31. Mal findet am Samstag, den 27. September das Oktoberfest, ausgerichtet durch die Freiwillige Feuerwehr, in Eschbach statt. Einlass am Bürgerhaus ist ab 17 Uhr und Karten gibt es wie immer für 8 Euro an der Abendkasse. Passend zum original Bayrisch Hell der Brauerei Faust gibt es Leckereien wie Haxen, Fleischkäse und Weißwürste mit Brezeln und in diesem Jahr wieder Aperol Spritz und Lillet als Long Drinks. Für die Stimmung im geschmückten Saal wird das Bernd Schütz Trio sorgen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr um 17:30 Bürgermeister Wernard als frühes Highlight des Abends für einen offiziellen Fassanstich in Oktoberfesttradition gewinnen konnten“, sagt Sascha Moses 1. Vorsitzender des Feuerwehrvereins und Wehrführer. „Für die Stimmung wäre es daher super, wenn möglichst viele Besucher bereits zum Fassanstich dabei sein können.“

„Gemütlicher“ Vereinsabend mit DJ René in der Eschbacher Katz

Traditionell kamen auch in diesem Januar wieder die Vereinsmitglieder zum „Gemütlichen“ in der Eschbacher Katz zusammen.

Der Abend begann mit vielen Gesprächen und leckeren Getränken und gutem Essen. Natürlich konnten auch zu Beginn die aufgebauten Tombola-Gewinne in Ruhe bestaunt werden (vielen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer für die tollen Präsente und Geldspenden in diesem Jahr!)

Im zweiten Teil des Abends wurde dann nach einer kurzen Ansprache der beiden Vereinsvorsitzenden Sascha Moses und Moritz Berg der Losverkauf für die Tombola gestartet und DJ René sorgte für ordentlich Stimmung, so dass zusammen ob tanzend zur Musik oder stationär an der Bar noch lange gefeiert wurde.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, DJ René und dem Team der Eschbacher Katz für den tollen Abend und freuen uns auf eine Neuauflage!

Starkes Wachstum in allen Abteilungen 2024 und viele Ehrungen – die Jahreshauptversammlung

Am 28.12. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des e.V. im Gerätehaus in Eschbach statt.

Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2024 hob der 1. Vorsitzende und Wehrführer Sascha Moses vor allem das starke Mitgliederwachstum in allen Abteilungen hervor.

So konnten u.a. durch eine Aktion am Familientag des Kerbewochenendes und eine „Sonderübung“ mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr bei den Feuerwehr-Kids 9 neue Kinder begrüßt werden und somit ist die Abteilung nun 15 Kinder stark. Die Jugendfeuerwehr konnte um 5 auf 13 Mitglieder wachsen.

Ebenso wuchsen die Fördermitglieder um ca. 10% auf 330 Mitgleider und die Einsatzabteilung konnte 4 Neuzugänge (ohne zusätzliche Zugänge aus der Jugendfeuerwehr) begrüßen und zählt jetzt 33 Aktive.

Nach den Präsentation aus den Abteilungen (Jugendfeuerwehr und Feuerwehr-Kids) durften natürlich die Grußworte der Gäste (Bürgermeister Wernard, SBI Grau, Ehren-SBI Dienstbach) nicht fehlen und die Redner legten hier den Fokus auf unterschiedliche Themen wobei vor allem die Kinder- und Jugendarbeit von allen gelobt wurde.

Im Anschluss freuten sich die Anwesenden noch über einige Ehrungen für langjährige Unterstützung der Feuerwehr.

So erhielt Rainer Kaul das goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande des Landes Hessen für 50 Jahre aktiven Dienst und der stellv. SBI Andreas Lang sowie Ralf Schoula das goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst sowie Patrick Bonfier das silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst.

Der Verein ehrte langjährige Mitglieder ebenso und zwar: Rolf Becker für 50 Jahre, Ralf Schoula für 40 Jahre, Daniela und Patrick Bonifer für 25 Jahre und Jann Schüder für 15 Jahre.

Wichtel Sebastian Hofbauer übergibt Geschenke an den Nikolaus für die Feuerwehr Eschbach

Am 06.12.24 konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Eschbach über zahlreiche Geschenke durch den Nikolaus Dank des Wichtels Sebastian Hofbauer vom Meisterbetrieb SHK Technik aus Eschbach und Vorstandsmitglied des Freiwillige Feuerwehr Eschbach e.V. freuen.

Neben Wintermützen für die zuletzt stark gewachsene Einsatzabteilung der Eschbacher Wehr hatte der Wichtel Sebastian Hofbauer auch jeweils eine Spende in Höhe von EUR 100 für die Feuerwehr-Kids und die Jugendfeuerwehr dabei.

Der Nikolaus nahm die Geschenke dankend in Vertretung der Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Eschbach in Empfang und verteilte die Wintermützen pünktlich als Überraschung an alle Aktiven.

Sascha Moses (1. Vorsitzender und Wehrführer) fand die Spendenaktion sehr gut: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sebastian für die tollen Wintermützen und die Spenden für unsere Nachwuchsarbeit und wünschen allen Vereinsmitgliedern eine besinnliche Vorweihnachtszeit.“

Einladung zur Jahreshauptversammlung des FFW Eschbach e.V. am Samstag, den 28.12.2024

Liebe Feuerwehrkameradinnen, Feuerwehrkameraden und Vereinsmitglieder,

neben der öffentlichen Bekanntmachung und der postalischen Einladung möchten wir euch auch auf diesem Wege zur kommenden Jahreshauptversammlung am 28.12.2024 um 20 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Eschbach einladen.

Die vollständige Einladung findet ihr hier.

Viele Grüße,

Der Vorstand

Jubiläum zum 30. Oktoberfest trotz kurzfristiger Programmänderung wieder ein voller Erfolg

Strömender Regen fast zwei Tage ohne Unterlass beim Aufbau-Marathon für das Jubiläums-Oktoberfest und dann musste leider auch noch kurzfristig das „Bernd-Schütz ´-Trio“ als langjähriger Stimmungsgarant krankheitsbedingt absagen.

„Ich habe mich stellenweise schon gefragt wie der Samstagabend wohl unter diesen Vorzeichen verlaufen wird“, sagt Sascha Moses 1. Vorsitzender des Freiwillige Feuerwehr Eschbach e.V., „dann habe ich aber wieder gesehen wie toll der Zusammenhalt in der „Mannschaft“ aus aktiven und passiven Feuerwehrvereinsmitgliedern ist und wie wir zusammen wieder ein tolles Event auf die Beine stellen von Dekoration, über Essen & Getränke und neuen Highlights wie die Fotobox – einfach sensationell“.

So sahen es auch die zahlreichen Besucher, die ab 17 Uhr in das Bürgerhaus Eschbach strömten, um dort einen zünftigen Abend zu verbringen. Für Stimmung sorgte den ganzen Abend über „DJ René aus den Bergen“, dem man als Vollprofi nicht anmerkte, dass er erst kurzfristig eingesprungen war und der die feiernden Besucher bis weit nach Mitternacht zum Tanzen brachte.

Wir bedanken uns natürlich wieder bei allen Helfern und Besuchern für diesen tollen Abend und freuen uns bereits jetzt auf das Oktoberfest in Eschbach im kommenden Jahr!

Bald heißt es wieder „O’zapft is“ – 30. Oktoberfest in Eschbach am 28. September

Die Vorbereitungen für die Festlichkeiten laufen bereits auf Hochtouren, um den Besuchern auch in diesem Jahr wieder einen großartigen bayrischen Abend mit guter Stimmung zu bieten. Das über die Grenzen Usingens im Taunus beliebte Oktoberfest in Eschbach findet auch in diesem Jahr wieder im Bürgerhaus im großen und kleinen Saal mit passender Oktoberfest-Dekoration statt. Auch ein Raucherbereich wird es wieder geben.

Für den Feuerwehrverein ist die jährliche Veranstaltung neben aller Freude an der Vorbereitung und dem gemeinsamen Feiern mit vielen Gästen auch eine wichtige finanzielle Einnahmequelle, um Anschaffungen für die Einsatzabteilung oder die Jugendabteilung tätigen zu können. Dennoch hat sich der Verein bewusst entschieden, die Preise für Essen und Getränke wie auch in den Vorjahren weitegehend unverändert zu lassen. „Uns ist wichtig, dass die Eschbacher und Besucher ausgelassen feiern können, auch wenn für uns aufgrund der Preissteigerungen der letzten Jahre etwas weniger für den Verein nach Abzug der Kosten bleibt“, sagt Sascha Moses der Vorsitzende des Feuerwehrvereins in Eschbach dazu.

In diesem Jahr, so verrät Sascha Moses weiter, wird es natürlich wieder das original Bayrisch Hell der Brauerei Faust im Ausschank geben und zusätzlich auf vielfachen Wunsch hin auch Aperol Spritz und Lillet als Longdrinks. Die eingespielte Küchencrew wird für das leibliche Wohl die legendären Haxen servieren und zusätzlich Fleischkäse und Weißwürste mit Brezeln im Angebot haben.

Damit Jung und Alt den Abend auch wieder schunkelnd und tanzend verbringen können, wird das „Schütz Trio“ für musikalische Stimmung mit Partykrachern und Oktoberfest-Klassikern sorgen.

Einlass am Bürgerhaus ist ab 17 Uhr und Karten gibt es wie immer für 8 Euro an der Abendkasse.

Kerbeverein spendet für Ausrüstung der Feuerwehr Kids – Familientag auf Kerb voller Erfolg

Zu Beginn des Familientages auf der diesjährigen Eschbacher Kerb hatten die Feuerwehr Kids Gelegenheit sich bei Vertretern und Vertreterinnen des Kerbevereins für eine Spende in Höhe von EUR 500 zu bedanken mit der 10 neue Kleidung-Sets (T-Shirts, Arbeitshosen und Handschuhe) für die Übungen der Feuerwehr Kids angeschafft werden können.

Danach freute sich das Team der FFW Eschbach über viele Kinder & Besucher am Stand. Bei den sommerlichen Temperaturen waren die Kübelspritzen eine gelungene Abkühlung und es gab viele Gespräche mit interessierten Kindern & Eltern zur Kinder- und Jugendfeuerwehr. Hier wird es für Interessenten demnächst eine spezielle Feuerwehrübung geben, um die Feuerwehr noch besser kennenlernen zu können.

Besonders gefreut hat uns auch, dass wir vor Ort einige neue Fördermitglieder gewinnen konnten.

Eschbacher Kerb am Samstag 24.08.24 – FFW Eschbach am Familientag dabei

Am kommenden Samstag wird die sich die Freiwillige Feuerwehr Eschbach beim Familientag auf der Kerb in Eschbach präsentieren.

Ab 13:00 bis 16:00 besteht die Möglichkeit sich über den Feuerwehrverein (Fördermitgliedschaft), die Einsatzabteilung (aktive Mitgliedschaft) und die Kinder- und Jugendfeuerwehr zu infomieren und ins Gespräch zu kommen.

Dabei können natürlich die Ausrüstung und die Fahrzeuge „unter die Lupe genommen werden“ und wir freuen uns euch unsere Arbeit und das Vereinsleben im persönlichen Gespräch näher zu bringen.

Infos gibt es auch zu den Aktivitäten der Kinder- und Jugendfeuerwehr.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

„Gemütlicher“ 2024 findet großen Anklang & die Mitglieder verbingen einen tollen Abend zusammen

Am 27. Januar 2024 fand in der Eschbacher Katz wie gewohnt das jährliche Treffen der Vereinsmitglieder in gemütlicher Runde (der „Gemütliche“) statt. Wie jedes Jahr hatten die Mitglieder im Vorfeld allerlei Dinge in die Sammlung für die Tombola des Abends gegeben und auch Gutscheine konnten wieder reichlich besorgt werden dank der Unterstützung von Geschäften in Eschbach und Umgebung.

So war natürlich der Losverkauf und die Ausgabe der Tombola-Gewinne wieder ein Highlight des Abends, der von den beiden Vereinsvorsitzenden Sascha Moses & Moritz Berg moderiert wurde. Das Duo „Jürgen & Ingrid“ sorgte für die musikalische Untermalung, so dass nach dem Essen auch das Tanzbein geschwungen werden konnte.

Als Neuerung gab es in diesem Jahr ein vielfältiges kaltes & warmes Buffet anstelle einer reduzierten Abendkarte. Das war nicht nur sehr lecker, sondern vereinfachte auch die Abläufe im Service.