Kategorie: Neues Feuerwehr-Kids

Starkes Wachstum in allen Abteilungen 2024 und viele Ehrungen – die Jahreshauptversammlung

Am 28.12. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des e.V. im Gerätehaus in Eschbach statt.

Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2024 hob der 1. Vorsitzende und Wehrführer Sascha Moses vor allem das starke Mitgliederwachstum in allen Abteilungen hervor.

So konnten u.a. durch eine Aktion am Familientag des Kerbewochenendes und eine „Sonderübung“ mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr bei den Feuerwehr-Kids 9 neue Kinder begrüßt werden und somit ist die Abteilung nun 15 Kinder stark. Die Jugendfeuerwehr konnte um 5 auf 13 Mitglieder wachsen.

Ebenso wuchsen die Fördermitglieder um ca. 10% auf 330 Mitgleider und die Einsatzabteilung konnte 4 Neuzugänge (ohne zusätzliche Zugänge aus der Jugendfeuerwehr) begrüßen und zählt jetzt 33 Aktive.

Nach den Präsentation aus den Abteilungen (Jugendfeuerwehr und Feuerwehr-Kids) durften natürlich die Grußworte der Gäste (Bürgermeister Wernard, SBI Grau, Ehren-SBI Dienstbach) nicht fehlen und die Redner legten hier den Fokus auf unterschiedliche Themen wobei vor allem die Kinder- und Jugendarbeit von allen gelobt wurde.

Im Anschluss freuten sich die Anwesenden noch über einige Ehrungen für langjährige Unterstützung der Feuerwehr.

So erhielt Rainer Kaul das goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande des Landes Hessen für 50 Jahre aktiven Dienst und der stellv. SBI Andreas Lang sowie Ralf Schoula das goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst sowie Patrick Bonfier das silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst.

Der Verein ehrte langjährige Mitglieder ebenso und zwar: Rolf Becker für 50 Jahre, Ralf Schoula für 40 Jahre, Daniela und Patrick Bonifer für 25 Jahre und Jann Schüder für 15 Jahre.

Wichtel Sebastian Hofbauer übergibt Geschenke an den Nikolaus für die Feuerwehr Eschbach

Am 06.12.24 konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Eschbach über zahlreiche Geschenke durch den Nikolaus Dank des Wichtels Sebastian Hofbauer vom Meisterbetrieb SHK Technik aus Eschbach und Vorstandsmitglied des Freiwillige Feuerwehr Eschbach e.V. freuen.

Neben Wintermützen für die zuletzt stark gewachsene Einsatzabteilung der Eschbacher Wehr hatte der Wichtel Sebastian Hofbauer auch jeweils eine Spende in Höhe von EUR 100 für die Feuerwehr-Kids und die Jugendfeuerwehr dabei.

Der Nikolaus nahm die Geschenke dankend in Vertretung der Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Eschbach in Empfang und verteilte die Wintermützen pünktlich als Überraschung an alle Aktiven.

Sascha Moses (1. Vorsitzender und Wehrführer) fand die Spendenaktion sehr gut: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sebastian für die tollen Wintermützen und die Spenden für unsere Nachwuchsarbeit und wünschen allen Vereinsmitgliedern eine besinnliche Vorweihnachtszeit.“

Feuerwehr-Kids wachsen: Kürbisschnitzen & Feuerwehr kennenlernen für Interessenten vom Kerb Familientag

Diese Woche haben wir alle interessierten Kinder & Eltern vom Familientag auf der diesjährigen Kerb zu einer „Sonderübung“ der Feuerwehr-Kids eingeladen. Es gab Gelegenheit für Eltern ins Gespräch mit dem Betreuer Team zu kommen, für Kinder ausgiebig Kürbisse zu schnitzen und sich von der Jugendfeuerwehr ein Fahrzeug mit Ausrüstung vorstellen zu lassen.

Die Kinder hatten ihren Spaß und ließen sich Lebkuchen und Kinderpunsch schmecken und die Eltern waren überzeugt was sich an 6 Neueintritten in die Feuerwehr-Kids am Ende des Abends ablesen ließ. Einige weitere Kinder werden bestimmt in den nächsten Wochen zu uns stoßen und auch für die Jugendfeuerwehr gab es 3 neue Interessenten, die an der nachfolgenden Übung teilnahmen.

Das Betreuer Team der Feuerwehr-Kids sucht noch zusätzliche Betreuer und Interessierte können sich gerne an Meike Bauer unter kids@feuerwehr-eschbach.de wenden.

Wir bedanken uns bei allen Eltern & Kinder, die uns besucht haben und ganz besonders bei der Unterstützung des Abends durch unsere Jugendfeuerwehr und das Betreuer Team der Feuerwehr-Kids.

Kerbeverein spendet für Ausrüstung der Feuerwehr Kids – Familientag auf Kerb voller Erfolg

Zu Beginn des Familientages auf der diesjährigen Eschbacher Kerb hatten die Feuerwehr Kids Gelegenheit sich bei Vertretern und Vertreterinnen des Kerbevereins für eine Spende in Höhe von EUR 500 zu bedanken mit der 10 neue Kleidung-Sets (T-Shirts, Arbeitshosen und Handschuhe) für die Übungen der Feuerwehr Kids angeschafft werden können.

Danach freute sich das Team der FFW Eschbach über viele Kinder & Besucher am Stand. Bei den sommerlichen Temperaturen waren die Kübelspritzen eine gelungene Abkühlung und es gab viele Gespräche mit interessierten Kindern & Eltern zur Kinder- und Jugendfeuerwehr. Hier wird es für Interessenten demnächst eine spezielle Feuerwehrübung geben, um die Feuerwehr noch besser kennenlernen zu können.

Besonders gefreut hat uns auch, dass wir vor Ort einige neue Fördermitglieder gewinnen konnten.

Eschbacher Kerb am Samstag 24.08.24 – FFW Eschbach am Familientag dabei

Am kommenden Samstag wird die sich die Freiwillige Feuerwehr Eschbach beim Familientag auf der Kerb in Eschbach präsentieren.

Ab 13:00 bis 16:00 besteht die Möglichkeit sich über den Feuerwehrverein (Fördermitgliedschaft), die Einsatzabteilung (aktive Mitgliedschaft) und die Kinder- und Jugendfeuerwehr zu infomieren und ins Gespräch zu kommen.

Dabei können natürlich die Ausrüstung und die Fahrzeuge „unter die Lupe genommen werden“ und wir freuen uns euch unsere Arbeit und das Vereinsleben im persönlichen Gespräch näher zu bringen.

Infos gibt es auch zu den Aktivitäten der Kinder- und Jugendfeuerwehr.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Aufregender Nachmittag für unsere Minis – Neue Übungskleidung und Ausfahrt mit dem GW L-TH

Teil der heutigen Übung der Mini-Feuerwehr war die Anprobe der neuen Latzhosen & Handschuhe und die Kleinen haben sich sehr über ihre neuen Outfits gefreut. In den nächsten Wochen wird das Set noch durch ein bedrucktes T-Shirt und neue Basecaps ergänzt.

Im Anschluss ging es auf eine gemeinsame Ausfahrt mit dem GW L-TH rund um Eschbach wobei die Truppe sichtlich Spaß hatte.

Derzeit haben wir noch einige Plätze in der Mini-Feuerwehr für Kinder von 6 bis 9 Jahren frei und interessierte Eltern können sich gerne an Meike Bauer unter: kids@feuerwehr-eschbach.de wenden.

Kürbisschnitzen für Halloween – Feuerwehr-Kids bereiten sich auf einen „gruseligen“ Abend vor

Gestern Nachmittag war die Freude bei den Mädchen und Jungen der Feuerwehr-Kids groß. Dank der Kürbis-Spende von Andreas Schmidt vom Hofladen in Eschbach konnten alle zusammen mit dem Betreuer-Team munter ans Werk gehen, um aus den Kürbissen mehr oder weniger gruselige Gesichter zu schnitzen.

Sobald es dunkel wurde, konnten wir die Grusel-Kürbisse dann mit Leuchtmitteln in der Fahrzeughalle auf ihre Tauglichkeit untersuchen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir sind sicher, dass uns der eine oder andere Kürbis heute Abend bei der Halloween-Runde wieder begegnen wird 😉

P.S. Die Feuerwehr-Kids suchen Betreuer, die Zeit und Lust haben sich 1x Mal pro Woche für ca. 1 Stunde zu engagieren. Interessenten können sich sehr gerne bei Meike Bauer unter: kids@feuerwehr-eschbach.de melden.

Jubiläum KiTa Tabaluga Eschbach – Feuerwehr ist vor Ort präsent

Am vergangenen Wochenende (08.07.2023) waren wir auf dem Jubiläumsfest der KiTa Tabaluga präsent. Kameraden und Kameradinnen aus dem Feuerwehr Kids Team, der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr waren mit unserem Löschgruppenfahrzeug vor Ort.

Die Kinder konnten mit der Kübelspritze und Unterstützung durch die Jugendfeuerwehr Erfahrungen im Löschen an den Spielspritzwänden sammeln und bei den hohen Temperaturen waren alle auch über eine kleine Abkühlung froh.

Auch über die zahlreichen Give Aways von Buntstiften bis zum Badminton Set freuten sich die Kleinen und es kamen auch viele Spenden für die Jugendfeuerwehr und die Kids Feuerwehr zusammen.

Alle Helfer freuten sich über den leckeren Snackturm und eine Bratwurst am Ende der Veranstaltung.

P.S. Die Kids Feuerwehr sucht nach zusätzlichen Betreuer/innen, um das Team zu ergänzen. Bei Interesse meldet euch gerne unter: kids@feuerwehr-eschbach.de

Feuerwehr Kids: 16. Miniolympiade der Feuerwehren Hochtaunuskreis & Frankfurt am Main

Am vergangenen Samstag war es wieder an der Zeit– die jährliche Miniolympiade mit Kids Teams der Feuerwehren Hochtaunuskreis und Frankfurt am Main fand dieses Jahr in Usingen statt.

Unser Kids Team machte sich mit 11 Kindern und 4 Betreuerinnen um 08:15 auf den Weg zum Sportplatz nach Usingen um dort in 22 Disziplinen von Rettungslauf bis Mülltonnenrennen gegen insgesamt mehr als 25 Teams anzutreten.

Nach dem Aufbau des Pavillions und einer ersten Stärkung ging es ab 09:30 los und die die Kids hatten viel Spaß bei den unterschiedlichen Spielen, die im Team bewältigt werden mussten und bei denen Ausprobieren und Spaß im Vordergrund standen.

Aufgrund der Temperaturen wurde die Olympiade dann etwas früher als geplant beendet und alle freuten sich über eine Pause im Schatten mit Würstchen & Brötchen.

Am Ende gab es noch Teilnehmermedaillen für alle Kids und gegen 15:00 machte sich unser Kids-Team erschöpft, aber glücklich wieder auf den Weg nach Eschbach – wir freuen uns schon auf die Miniolympiade im nächsten Jahr!

Feuerwehr Kids – Ich packe mein Feuerwehrauto und nehme mit…

Wie jeden Donnerstag (15:15 bis 16:00) außerhalb der Ferien trafen sich auch diese Woche das Betreuer-Team und die Kids der Mini Feuerwehr im Gerätehaus Eschbach, um spielerisch Themen rund um Brandschutz und die Feuerwehr zu lernen und einfach Spaß zu haben.

Zu Beginn konnten die Kids unter Anleitung das schnelle Ausrollen eines C-Schlauchs sowie das anschließende einrollen üben. Die Kids halfen sich dabei gegenseitig und hatten jede Menge Spaß.

Im Anschluss schauten wir uns zusammen die Mannschaftskabine des LF 8/6 genauer an und lernten Ausrüstungsgestände wie das Funkgerät, die Taschenlampe, die Wärmebildkamera und die Atemschutzausrüstung kennen. Danach kamen wir alle im Kids-Raum zusammen und jeder konnte in Anlehnung an das Spiel „Ich packe meinen Koffer und nehme XY mit“ die gelernten Gegenstände in unser gemeinsame Fahrzeug „packen“.

Kinder die Lust haben einmal bei der Mini Feuerwehr reinzuschnuppern, können sich gerne beim Betreuer-Team unter kids@feuerwehr-eschbach.de melden und donnerstags vorbeikommen.