Wir wurden ausgelöst duch die Brandmeldeanlage im Kortheuer Haus in Usingen alamiert. Dies stellte sich als Fehlalarm heraus und so konnten wir die Anfahrt abbrechen und wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Autor: Alexander Meyer
Kürbisschnitzen für Halloween – Feuerwehr-Kids bereiten sich auf einen „gruseligen“ Abend vor
Gestern Nachmittag war die Freude bei den Mädchen und Jungen der Feuerwehr-Kids groß. Dank der Kürbis-Spende von Andreas Schmidt vom Hofladen in Eschbach konnten alle zusammen mit dem Betreuer-Team munter ans Werk gehen, um aus den Kürbissen mehr oder weniger gruselige Gesichter zu schnitzen.



Sobald es dunkel wurde, konnten wir die Grusel-Kürbisse dann mit Leuchtmitteln in der Fahrzeughalle auf ihre Tauglichkeit untersuchen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir sind sicher, dass uns der eine oder andere Kürbis heute Abend bei der Halloween-Runde wieder begegnen wird 😉
P.S. Die Feuerwehr-Kids suchen Betreuer, die Zeit und Lust haben sich 1x Mal pro Woche für ca. 1 Stunde zu engagieren. Interessenten können sich sehr gerne bei Meike Bauer unter: kids@feuerwehr-eschbach.de melden.


Rauschendes Oktoberfest 2023 setzt neue Rekorde und Stimmung war mehr als „zünftig“
Das Oktoberfest am vergangenen Samstag war im wahrsten Sinne des Wortes ein absoluter Kracher!
Nicht nur wurden neue Rekorde aufgestellt (wie bspw. der absolute Ausverkauf aller Speisen über den Abend) sondern auch die Stimmung war von Beginn an ausgelassen, steigerte sich im Verlauf des Abends zu einer echten Gaudi und blieb jederzeit friedlich.
Eingebettet in den Partyabend war die feierliche Übergabe des TLF 16/25 zu dem nicht nur Politiker aus Usingen und Oberursel anwesend waren, sondern auch der Landtagsabgeordnete Holger Bellino und der Bundestagsabgeordnete Markus Knoob (beide CDU) angereist waren. Als Dank hatte die Freiwillige Feuerwehr Eschbach für alle Unterstützer der Fahrzeugbeschaffung einen gravierten Bierkrug organisiert, mit dem auch gut auf das neue Fahrzeug angestoßen werden konnte.
Nach Haxen & Fleischkäse sowie weiteren Leckereien war dann für das leibliche Wohl gesorgt und die Musiker des Bernd Schütz Trios hauten richtig in die Tasten und schon bald hielten es die meisten Besucher bis in die frühen Morgenstunden nur noch tanzend auf den Bänken aus.
Wir freuen uns schon jetzt auf die 30. Jubiläumsausgabe des Oktoberfests im nächsten Jahr und bedanken uns bei allen Besuchern sowie allen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Eschbach für ihren unermütlichen Einsatz bei Aufbau, der Durchführung des Abends und dem Abbau.
26. Rauchentwicklung in Keller in Eschbach / am 16.09.2023 um 19:35
An diesem ereignisreichen Wochenende wurden wir zu unserem dritten Einsatz zu einer starken Rauchentwicklung in einem Kelleraum alarmiert.
Ursache war der misslungene Versuch eine Holzheizung in Betrieb zu nehmen. Gemeinsam mir Einsatzkräften aus Usingen Mitte und Werborn haben wir den Keller entlüftet und konnten nach einer Kontrolle des Schornsteins wieder abrücken.
25. Verkehrsunfall – Technische Hilfeleistung / am 15.09.2023
Auf der Rückfahrt vom nächtlichen Einsatz in Werborn wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B275 Richtung Merzhausen gerufen, bei dem 2 Fahrzeuge frontal kollidiert waren.
Beide Fahrer wurden schwer verletzt und mussten mit hydraulischen Geräten aus den Fahrzeugen gerettet werden, bevor sie dem Rettungsdienst übergeben werden konnten.
Wir unterstützten bei der Rettung und sicherten die Unfallstelle ab.
24. Gebäudebrand in Werborn / am 15.09.2023 um 16:49
23. Garagenbrand in Usingen / am 13.09.2023 um 16:40
Gestern Nachmittag wurden wir zu einem Gebäudebrand nach Usingen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein E-Roller in einer Garage in Brand geraten war.
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Usingen Mitte konnten wir den Brand ablöschen und so auch ein Übergreifen des Brands auf weitere Gebäude und Wohnhäuser verhindern.
O’zapft is – 29. Oktoberfest in Eschbach am 30. September
Bei der Feuerwehr Eschbach heißt es bald wieder „O’zapft is“.
Zum 29. Mal findet am Samstag, den 30. September das Oktoberfest, ausgerichtet durch die Freiwillige Feuerwehr, in Eschbach satt.
Einlass am Bürgerhaus ist ab 17 Uhr und Karten gibt es für 8 Euro an der Abendkasse.
Passend zum original Bayrisch Hell der Brauerei Faust gibt es Leckereien wie Haxen, Fleischkäse und Weißwürste mit Brezeln.
Für Stimmung im geschmückten Saal wird das Bernd Schütz Trio sorgen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen zünftigen Abend!
22. Starkregeneinsatz Vordertaunus – Technische Hilfeleistung / am 16.08.2023 um 22:15
Gestern Abend wurden wir zusammen mit allen Feuerwehren des Hochtaunuskreises alarmiert zur Unterstützung der Wehren im Vordertaunus aufgrund des Starkregenereignisses.
Nachdem wir uns in Usingen Mitte gesammelt hatten, wurden wir als Teil des Löschzugs Usingen gemeinsam mit Einsatzkräften aus Usingen Mitte, Merzhausen und Werborn nach Steinbach am Taunus verlegt.
Dort unterstützen wir beim Leerpumpen / Absaugen von vollgelaufenen Kellern und Wohnungen gemeinsam mit Kräften aus Wehrheim und Neu-Anspach.
Gegen 03:00 Uhr waren wir zurück am Gerätehaus und konnten eine kurze Nachtruhe antreten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.